5 Ideen fürs Silvesteressen: Dieses Party Food wird der Knaller - IMTEST

2023-02-16 16:16:35 By : Mr. Frank Zhang

Das Verbraucherportal für Deutschland

Raclette, Fondue & Co. mit frischen Rezeptideen.

Ob zu zweit oder in der Gruppe: Das Silvesteressen ist für viele Menschen ein Highlight des langen Abends. Heißt also, dass so ein Essen nicht nur besonders gut schmecken, sondern auch kreativ sein und Spaß machen sollte. Als krönender Jahresabschluss sind also passende Geräte und Werkzeuge mit ansprechenden Rezepten gefragt. IMTEST hat fünf schmackhafte Ideen.

Ist von Silvesteressen die Rede, darf Raclette nicht fehlen. Schließlich ist der Schweizer Klassiker vielfältig in mehreren Dimensionen: Raclette-Grills gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, zum Beispiel mit Naturstein oder Grillplatte obendrauf.

Dabei sind der Fantasie beim Schlemmen keine Grenzen gesetzt. So kann jeder sein Pfännchen ganz nach eigenen Vorlieben gestalten. Auch verschiedene Ernährungsweisen oder Allergien können ganz einfach berücksichtigt werden, ohne dass irgendwer auf irgendwas verzichten muss.

Geräte-Empfehlung: Testsieger Raclette-Grill von Russell Hobbs für max. 8 Personen

Vom Tex-Mex- übers Pizza-Pfännchen bis hin zum Flammkuchen: All dies ist auch vegan möglich. Wer das ausprobieren möchte, findet die detaillierten Rezepte bei Eat Club. Auch vegane Gäste werden es einem danken, wenn es mehr Auswahl für sie beim Raclette gibt als nur Gemüse und Obst.

Auch Fondue kommt aus der Schweiz und zählt hier sogar als Nationalgericht. Das gesellschaftliche Garen von Lebensmitteln in Öl, Käse oder Schokolade hat sich inzwischen in Deutschland als Silvesteressen ebenso gut etabliert wie Raclette. Mit zeitgemäßen elektrisch betriebenen Fondue-Sets gelingt das dank einfacher Hitzeregulierung und ohne viel Brand-Risiko gut.

Grundsätzlich ist bei den Zubereitungsvarianten mit Öl, Käse und Schokolade zu beachten, dass nicht jedes Fondue-Set explizit für alle drei infrage kommt. Hier sollten Hersteller-Angaben und Kundenerfahrungen berücksichtigt werden.

Geräte-Empfehlung: Rommelsbacher Fondue-Set F 1200 für Öl, Käse und Schokolade

Rezept-Vorschlag: Gindue – Käsefondue mit Schuss

Bei diesem Rezept wird das Käsefondue zusätzlich mit Gin und Thymian aromatisiert. Dies sorgt für ein würziges Geschmackserlebnis der besonderen Art. Wacholderbeeren und Weißwein runden das Gindue ab. Wie genau das spezielle Käsefondue am besten zubereitet wird, zeigt Eat Club hier.

Die besten Fondue Sets // IMTEST

Fondue ist die Möglichkeit, einen geselligen, langen und leckeren Silvester-Abend zu verbringen. IMTEST hat fünf Sets getestet.

Welches Set ideal für einen langen und leckeren Abend ist.

Wer trotz der Vielfältigkeit und Geselligkeit auf die oben genannten Klassiker keine Lust hat, kann auch partytaugliches Silvesteressen mit einer Heißluftfritteuse zaubern. Und das meint feinere Gaumenfreuden als Hähnchenteilchen und Kartoffel-Streifen. Schließlich weiß man von den Briten, dass potenziell alles frittierbar ist.

Für vielfältige Party-Snacks ist eine Heißluftfritteuse mit zwei getrennten Garkörben besonders praktisch. So können zwei verschiedene Gerichte auf einmal garen, inklusive individuell einstellbarer Garvorgänge, damit jeder Snack gelingt.

Geräte-Empfehlung: Ultenic K20 Heißluftfritteuse mit Doppelkammer

Rezept-Vorschlag: Maiskrapfen und gefüllte Eier

Alles andere als ordinär sind diese zwei Rezepte. Bei Maiskrapfen, oder Hushpuppies, handelt es sich um frittierte Maisbällchen, die sich gut als Beilage oder eben Party-Snack machen. Eat Club empfiehlt auf der Rezeptseite fruchtig-würzige Dips dazu.

Gefüllte Eier kennen viele aus dem slawischen Raum. In den USA werden die Deviled Eggs auch gern in die Fritteuse gehauen. Wie das genau funktioniert, weiß Eat Club mit diesem Rezept.

Die Ultenic K20 Heißluftfritteuse ist eine günstige Fritteuse mit zwei getrennt reglebaren Garkörben. IMTEST weiß, ob das Gerät etwas taugt.

An Silvester zu grillen, ist für viele Barbecue-Fans im Rahmen des Wintergrillens nicht ungewöhnlich. Wem das zu ungemütlich ist, der kann auch mit einem Kontaktgrill ein Grillevent im Kleinen und drinnen veranstalten. Klar, auf einen Elektrogrill passt nicht so viel Grillgut wie auf einen Gasgrill. Aber für kleinere Runden bietet er auf jeden Fall tolle Möglichkeiten fürs Silvesteressen.

Je nach Modell gibt es am Kontaktgrill verschiedene Programme, die die geeignete Temperatur und Garzeit für die unterschiedlichen Lebensmittel parat haben. Diese machen Einsteigern das Leben leichter und sind hilfreich, falls nebenbei schon Spiele gespielt werden.

Geräte-Empfehlung: WMF Profi Plus Perfection mit großer Programmauswahl

Rezept-Vorschlag: Knuspriges Panini mit Schinken und Käse

Dieses Rezept besticht durch eine schnelle Garzeit. So können die Paninis gemeinsam vorbereitet werden und anschließend hintereinanderweg gegrillt werden. Bei Eat Club gibt es hier die detaillierte Beschreibung. Selbstverständlich können die Paninis auch anders gefüllt werden.

Aus dem gleichnamigen Buch und seiner Verfilmung bekannt ist die Feuerzangenbowle zum Kultgetränk an den winterlichen Feiertagen geworden. Es ist ein Heißgetränk, das nicht nur aufgrund der Wärme einheizt: Herzstück ist ein brennender Zuckerhut – und starker Rum. Für Familien mit Kindern daher nicht geeignet, aber umso passender für die Runden der Großen.

Set-Empfehlung: APS Feuerzangenbowle Set mit Zuckerzange

Rezept-Vorschlag: Ein Buch, ein Film, ein Getränk – in die Feuerzangenbowle gehören eine Zitrone und eine Orange ebenso wie Rotwein und Orangensaft. Nelken, Zimt und Anis geben der Bowle eine angenehme Würze.

Das Besondere ist aber der aufgelegte Zuckerhut, der durch den starken Rum (54 Volumenprozent) Feuer fängt und langsam in die Bowle tropft. Wie das Rezept im Detail funktioniert, erklärt Eat Club hier.

Deutschlands erstes Verbrauchermagazin mit großem Regionalteil. Print und Digital. Jetzt neu, made by FUNKE ONE.