Obwohl Sie Ihre Gerichte darin ohne viel Fett zubereiten, sollten Sie regelmäßig Ihre Heißluftfritteuse reinigen und pflegen können. Dadurch können Sie nicht nur Ihr Küchengerät in Topform halten, sondern auch den vollen Geschmack des Essens genießen. Wenn Sie knusprig frittierte und gesunde Speisen lieben, ist der kompakte Küchenhelfer heutzutage unerlässlich. Der Name ist jedoch ein wenig irreführend, da so ein Air Fryer eher einem Konvektionsofen als einer Fritteuse ähnelt. Darüber hinaus verbraucht das Gerät wenig oder gar kein Öl und kann viele Lebensmittel backen oder braten. Die Reinigung derartiger Geräte mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, aber mit den richtigen Schritten lässt sich die Arbeit problemlos erledigen. Hier sind einige gängige Reinigungsmethoden und Hausmittel, die Sie dabei anwenden können.
InhaltsverzeichnisHäufige Fehler vermeiden und Ihre Heißluftfritteuse richtig reinigenWie oft sollten Sie eine Heißluftfritteuse sauber machen?Einfache Schritte befolgen und Ihre Heißluftfritteuse reinigenDen Innenraum der Heißluftfritteuse reinigenDie Außenseite des Gerätes sauber machenWie Sie eine Tiefenreinigung durchführen könnenSo halten Sie Ihre Heißluftfritteuse in Zukunft sauber
Es kommt schon oft vor, dass solche Küchengeräte bei fehlerhafter Verwendung schnell zerkratzt werden und Schmutz ansammeln. Daher sollten Sie beim Reinigen Ihrer Heißluftfritteuse niemals ungeeignete Utensilien verwenden, um anhaftende Lebensmittel zu entfernen. Das Gerät ist mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet, die sehr leicht zu zerkratzen und abzunutzen ist. Dies gilt nämlich für Stahlwolle, Metallschrubber oder Scheuerschwämme aus der Küche.
Sie sollten auch kein Desinfektionsmittel verwenden, wenn Sie Ihre Heißluftfritteuse reinigen, da es normalerweise nicht sicher für Oberflächen ist, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Wenn Sie sich für eine Desinfektionslösung entscheiden, um die Innenteile keimfrei zu halten, ist es empfehlenswert, das Etikett zu lesen. Somit stellen Sie sicher, dass die im Produkt enthaltenen Stoffe Ihrer Gesundheit nicht schaden. Einige zugelassene Desinfektionsmittel sind zum Beispiel Chlor, Jod und quaternäres Ammonium.
Die hohe Hitze einer Spülmaschine ist ebenfalls eine empfehlenswerte Möglichkeit zur Desinfektion einer Heißluftfritteuse. Überprüfen Sie einfach das Handbuch Ihres Gerätes, um zu bestätigen, dass sein Korb, Tablett und Schüssel spülmaschinengeeignet sind, bevor Sie diese hineinstellen. Sie sollten zudem noch sicherstellen, dass Ihre Heißluftfritteuse aus dem Stromnetz gesteckt ist, bevor Sie die Außenseite abwischen, um Stromschlägen vorzubeugen. Vermeiden Sie es auch, das Hauptgerät in Wasser zu tauchen, um es nicht kurzzuschließen.
Idealerweise reinigen Sie die Komponenten des Küchengerätes nach jedem Gebrauch, um verkohlte Essensreste und Fettablagerungen zu vermeiden. Es gibt jedoch bestimmte Teile, bei denen eine gelegentliche Reinigung ausreicht. Die Komponenten, die Sie nach jedem Gebrauch waschen sollten, sind der Korb, das Tablett und das Bratblech. Diese lassen sich entweder von Hand oder, je nach Modell der Heißluftfritteuse, zur nächsten Spülmaschinenladung hinzufügen. Es ist dennoch auch eine gute Idee, den Innenraum nach jedem Gebrauch abzuwischen.
Da Luftfritteusen nur eine minimale Menge Öl benötigen, um zu funktionieren, bleiben nach jedem Gebrauch nicht so viele fettige Rückstände zurück, sodass Sie das Äußere des Geräts nicht so oft wie seine Innere sauber machen müssen. Fühlen Sie sich frei, den Äußenteil des Gerätes nach wenigen Anwendungen abzuwischen. Die Heizspule Ihrer Heißluftfritteuse sollten Sie alle paar Monate auf Ölrückstände überprüfen und diese bei Bedarf beseitigen. Wenn Sie bemerken, dass diese etwas schmutzig geworden ist, sollten Sie das Gerät aus der Steckdose ziehen und die Heizspule mit einem feuchten Tuch abwischen. Lassen Sie den Teil dann gründlich trocknen, bevor Sie Ihre Heißluftfritteuse wieder verwenden.
Der Reinigungsvorgang ist ähnlich wie bei der leichten Reinigung nach dem Kochen, jedoch mit ein paar zusätzlichen Schritten. Wie schon oben erwähnt, sind Heißluftfritteusen im Grunde Mini-Konvektionsöfen mit einer antihaftbeschichteter Schublade. Sie können also den Schmutz wie bei einer Pfanne behandeln. Wasser und Hitze helfen dabei, eingekochtes Fett und Ablagerungen leicht zu entfernen, also fügen Sie eine Tasse Wasser in den Korb Ihrer Heißluftfritteuse, schalten Sie ihn für ein paar Minuten auf eine hohe Stufe und lassen Sie ihn etwa eine halbe Stunde ruhen. Sie werden nach dem Öffnen feststellen, dass sich dadurch eine Menge Schmutz und Dreck mühelos und ohne Schrubben oder Seife entfernen lässt. Ansonsten können Sie die folgenden Reinigungstechniken anwenden, um die Aufgabe zu erledigen:
Überprüfen Sie das Heizelement nach mehrmaligem Gebrauch auf Fettspritzer oder Speisereste. Verwenden Sie zum Reinigen einen feuchten, nicht scheuernden Schwamm. Wenn die Heißluftfritteuse einen schlechten Geruch entwickelt, befinden sich irgendwo im Innenraum Essensspritzer. Mischen Sie in diesem Fall in einer kleinen Schüssel einen Esslöffel Wasser mit zwei Esslöffeln Backpulver zu einer Paste. Tauchen Sie einen angefeuchteten Schwamm in die Paste, um das Innere zu reinigen. Möglicherweise müssen Sie auch eine kleine Bürste mit weichen Borsten wie eine Flaschenbürste oder eine in die Lösung getauchte alte Zahnbürste verwenden, um in alle Ecken zu gelangen. Spülen Sie den Teil dann mit einem in sauberes Wasser getauchten Schwamm ab. Wischen Sie zum Schluss mit einem Mikrofasertuch gründlich ab, bevor Sie den Korb und die Schublade wieder einsetzen und das Gerät an eine Steckdose anschließen.