In der Schweiz gibt es etwa 30 aktive Grillteams. Diese messen sich an Wettbewerben wie der Schweizermeisterschaft oder Anlässen im Ausland. Wer auf derart hohem Niveau grilliert, opfert nicht selten seine ganze Freizeit und betreibt auch einen finanziellen Aufwand. Einblicke in die Grill-Seele.
Die «Chläggi Brutzler» sind ein Team professioneller Hobbygrilleure. Die zehn Frauen und Männer aus der Region Schaffhausen feiern regelmässig Erfolge an nationalen und internationalen Grillwettbewerben. «Die Schweiz ist eine sehr erfolgreiche Grillnation, die muss man immer auf der Rechnung haben», sagt Teammitglied Philipp Glauser.
Grillieren auf einem derart hohen Niveau ist Zeit intensiv und teuer. Das Engagement geht weit über die Freizeit hinaus. «Ohne die Unterstützung der Arbeitgeber würde so was nicht gehen», erklärt Glauser, der bei einem Nahrungsmittelhersteller unter anderem für die Sparte «Grill» tätig ist.
Die Zubereitung von Fleisch und Gemüse über offenem Feuer ist zum grossen Business geworden. Jedes Frühjahr künden Grossverteiler mit Werbekampagnen ihr Grillsortiment an. Stark verändert hat sich auch das Grillgut. «Wir grillieren heute Stücke, die vor ein paar Jahren nie den Weg auf den Rost gefunden hätten», erklärt der Berner Martin Schwander. Der Schweizer «Metzger des Jahres» ist erfreut, dass die Kunden wieder das ganze Tier und nicht nur das Filet schätzen. Der Grilltipp vom Metzgermeister: «Siedfleisch auf den Grill!». Ein Federstück vom Rind mit Knochen, 2 – 3 Kilogramm schwer, bei indirekter Hitze und 70 °C bis 85 °C, während 18 Stunden schonend garen. Schwander ist überzeugt: «Wer so etwas probiert hat, wird grilliertes Suppenfleisch immer dem Filet vorziehen.»
In der Schweiz werden die meisten Kohlen- und Gasgrills vom Ausland importiert. Ein Blick in die Statistik der Eidgenössischen Zollverwaltung zeigt: In heimischen Gärten wurde enorm aufgerüstet. Im Jahr 2017 wurden in die Schweiz Grill, Öfen und ähnliche Kochgeräte im Wert von 30 Millionen Franken eingeführt. 40 Prozent mehr als noch im Jahr 2007.
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen.
Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen.
Oh Hoppla! Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer .
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert.
Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein.
Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet.
Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse.
In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten.
Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen.
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}.
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht.
Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren?
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft